Universität Hamburg lädt zur Auftaktveranstaltung des Kontaktstudiums ein
7. Oktober 2025, von Magdalene Asbeck

Foto: UHH/Asbeck
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung am 15.10.2025 um 14:00 Uhr! Im Wintersemester 2025/26 werden rund 500 Vorlesungen und Seminare sowohl in Präsenz an der Universität als auch digital angeboten. Eine Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
Das Kontaktstudium ist ein offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg für Menschen jeden Alters. Im Wintersemester 2025/26 werden rund 500 Vorlesungen und Seminare sowohl in Präsenz an der Universität als auch digital angeboten.
Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg lädt alle Interessierten herzlich ein zur
Semesterauftaktveranstaltung des Kontaktstudiums
am Mittwoch, dem 15. Oktober, um 14:00 Uhr, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C
Eine Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist auch ohne vorherige Anmeldung zum Kontaktstudium möglich.
Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw, Fachbereich Sozialwissenschaften, Fachgebiet Journalistik und Kommunikationswissenschaft, über "Gefährdete Öffentlichkeit - Journalismus und Demokratie in Zeiten digitaler Autokratisierung".
Im Anschluss gibt es Tipps und Informationen zum Semesterstart von Karin Pauls und Stefanie Woll.
Neben den für Kontaktstudierende geöffneten Veranstaltungen der Fakultäten hat das Zentrum für Weiterbildung ein umfangreiches Zusatzprogramm speziell für Kontaktstudierende mit über 50 Veranstaltungen zusammengestellt, z. B. aus Kulturwissenschaften, Geschichtswissenschaft, Politik, Philosophie, Literaturwissenschaft, Medien, Biologie und Geowissenschaften.
Das Kontaktstudium dient der persönlichen Weiterbildung. Umfang und Dauer sind frei wählbar, die Teilnahme ist auch ohne Abitur möglich. Prüfungs- oder Leistungsdruck gibt es nicht, denn ein Studienabschluss wird nicht erlangt.
Im Zusatzprogramm des Kontaktstudiums stehen noch eine Reihe von freien Plätzen zur Verfügung, die Anmeldung ist noch möglich:
https://www.zfw.uni-hamburg.de/kontaktstudium/veranstaltungsverzeichnis-wintersemester/programmaenderungen.html
Alle Informationen und Kontakt:
www.zfw.uni-hamburg.de/kst.html