Latinoamérica a través del cine
Inés Pintore de Philippi
- Veranstaltungsart: Seminar
- Veranstaltungsnr.: 01.040
- Termin: Do 09.12., 16.12.2021, 06.01., 13.01., 20.01., 27.01.2022, jeweils 10 bis 12 Uhr
- Veranstaltungsort: Digital - OpenOLAT/ Zoom
Teilnehmerbegrenzung: 25
Ziele / Inhalte / Arbeitsweisen
En este seminario intentaremos adentrarnos en la idiosincracia de algunos países latinoamericanos a través del cine. En las seis fechas veremos y analizaremos dos o tres películas que tratan sobre la búsqueda y las ansias de libertad, independencia e identidad. Las cintas previstas para el trabajo son “También la lluvia” (Bolivia), “Diarios de motocicleta” (Argentina-Cuba) y “Un lugar en el mundo” (Argentina). El seminario va dirigido a personas con un buen manejo del idioma español.
Teilnahmevoraussetzungen: nivel avanzado de español/fortgeschrittene Spanischkenntnisse.
Zur Anmeldung
Anmeldeschluss Losverfahren: 12.09.2021
Wichtige Hinweise zum Zusatzprogramm
Veranstaltung des Zusatzprogramms werden vom Zentrum für Weiterbildung (ZFW) organisiert. Aktuelle Programmänderungen finden Sie auf der Seite Programmänderungen.
In der Regel finden die Veranstaltungen des Zusatzprogramms mit Zoom und einer Lernplattform statt. Die jeweiligen Zugangsdaten erhalten Sie vom Zentrum für Weiterbildung ca. 2-3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung der Plattformen lhre UHH-Kennung (früher auch "B-Kennung"/"STiNE-Kennung") benötigen. Diese wird Ihnen nach Ihrer Erstanmeldung zum Kontaktstudium per E-Mail zugesandt und in nachfolgenden Semestern verlängert, sofern Sie nicht länger als ein Semester pausieren.